Ihre Zahnärztin in Rellingen bei Hamburg
Ideales Verfahren zur Aufhellung der Zähne
deutlicher Aufhellungseffekt nach einer Sitzung
langanhaltendes Ergebnis – bis zu 3 Jahre
Ein Zahnbleaching ist das ideale Verfahren zur Aufhellung der Zähne. Weil es grundsätzlich risikoarm und schonend ist, kann beim Verblassen die Behandlung in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Die Dauer des aufhellenden Effektes variiert stark und hängt vom Lebensstil des Patienten ab. Je nach Behandlungstechnik und Zahnpflege ist ein positives Ergebnis bis hin zu drei Jahren möglich.
Die Zahnärztin nutzt für das Bleaching in der Praxis ein konzentriertes Aufhellungsmittel (Wasserstoffperoxid). Dieses wird direkt auf die verfärbten Zähne aufgetragen und daraufhin mit einem Laser aktiviert. Dabei zerfällt das Aufhellungsmittel und der entstehende Sauerstoff kann seine Bleichwirkung entfalten. Diese Form des Bleachings benötigt lediglich eine Sitzung zum Aufhellen der Zähne.
Regelmäßiges Zähneputzen gilt als absolute Präventionsmaßnahme gegen verfärbte Zähne. Ohne eine gründliche Zahnpflege bilden sich Beläge als auch Zahnstein, die Verfärbungen entstehen lassen. Die mindestens halbjährliche professionelle Zahnreinigung ist deshalb auch eine weitere Möglichkeit, die dazu beiträgt, Zahnverfärbungen vorzubeugen.
Bevor wir ein Bleaching in unserer Zahnarztpraxis vornehmen, schauen wir uns gründlich Ihre Zähne an. Zahnerkrankungen, wie beispielsweise Karies, müssen wir beim Aufhellen von Zähnen vorab ausschließen.
Auch raten wir dringendst von einem zu häufigen Bleaching ab. Das passiert häufig beim Home-Bleaching - also wenn Leute beginnen ihre Zähne mit Hausmitteln aufzuhellen. Sind Sie noch nicht volljährig, schwanger oder stillen Sie, ist von einem Bleaching generell abzuraten.
Vereinbaren Sie einen Termin, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo-Do 8:00 – 19:00 Uhr
Freitag 8:00 – 13:30 Uhr
ADRESSE
QUICK LINKS
RECHTLICHES